
◼︎ Wie lange gibt es das Akkordeon? ◼︎ Wie sahen die Instrumente früher aus? ◼︎ Seit wann gibt es Akkordeons mit Tasten?◼︎ Seit wann wird das Standard-Bassfeld verwendet, wie wir es heute kennen? ◼︎ Dieser Beitrag gibt dir einen kurzen Überblick mit vielen Illustrationen aus dem Akkordeonmuseum

Jedes Akkordeon stellt dir eine Anzahl verschiedener Klänge bereit, die du über die Registerschalter auswählen kannst. Hast du Überblick, welche Klänge dein Instrument hat? Weißt du, wie sich die „Chöre“ zu deinen Favoritenklängen mischen, und was die kreisrunden Symbole bedeuten, mit denen man die Klangregister oft bezeichnet?
▷ Zum Ratgeber-Blog „Akkordeon-Register – das sind die Klänge des Akkordeons“

Wichtige Frage beim Akkordeonkauf: „Wie groß soll mein Akkordeon sein?“ Dieser Ratgeber gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Akkordeon-Größen: Zahl der Bassknöpfe, Tastaturumfang, Klangreichtum, Gewicht und Preise in der großen Übersicht.
▷ Zum Ratgeber-Blog „Akkordeon kaufen – Wie groß soll mein Akkordeon sein“


Kennst du die Bassregister deines Akkordeons? Für den Diskant haben wir ja übersichtliche Grafiken auf den Registerschaltern, an denen wir uns orientieren können, aber für die Bassseite sieht es anders aus. Mein Akkordeonbauer hat mir geholfen, für diesen Artikel alles Interessante zusammenzutragen.

Immer mehr Musiker interessieren sich für die Idee, ihr Notenmaterial in Form von pdf-Dateien im Tablet-Computer zu archivieren. Hier gebe ich dir eine Übersicht, welche Geräte und Programme dabei helfen können:
▷ Hier geht es los!

Wer mit dem Akkordeon auf der Bühne steht, merkt schnell: Ohne adäquate Verstärkung geht oft gar nichts, egal ob du im Solo vor einem größeren Publikum auftreten willst oder zwischen anderen Musikern im Ensemble spielst. Welche Lösungen stehen zur Verfügung?
▷ Zum Ratgeber-Blog: Akkordeon-Mikrofone

Von A („Akkordeonkauf – wie groß soll mein Akkordeon sein?“) über D („diatonisch“) bis Z („Zusammenspiel, Noten“) erklärt das Info-Lexikon Fachbegriffe und Namen, gibt Noten-Tipps und beantwortet Fragen, die häufig gestellt werden.
▷ Hier geht zum Online-Lexikon

Wer ein Bandoneon erwerben will, verirrt sich oft hilflos zwischen Fachbegriffen, Gerüchten, Thesen und Kaufangeboten für gebrauchte Instrumente, deren Qualität fraglich sein könnte.
Dieser Ratgeber klärt die wichtigsten Fachbegriffe und hilft dir, herauszufinden, welches Instrument gut für dich ist.
▷ Zum Ratgeber-Blog: Bandoneonkauf

Du kannst dich besser in der Musik bewegen, wenn dein Gehör hilft, die Töne und Tasten zu erkennen. Das Fachblatt „akkordeon_magazin“ hat kürzlich sieben der führenden Gehörbildungs-Apps in einem Vergleichtstest vorgestellt. Jetzt könnt ihr den Test hier aufrufen.